Etappe, die
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Etap|pe
Bedeutungen (2)
Info- [an einem Tag] zu bewältigender Abschnitt, zurückzulegende Teilstrecke, nach der eine Ruhepause eingelegt wird
Etappe eines Radrennens - © shutterstock.com/Wessel du Plooy - Beispiele
- eine Strecke in [drei] Etappen zurücklegen
- Sieger der dritten Etappe [eines Rennens] sein
- zu bewältigender Zeitabschnitt, zu durchlaufendes Stadium; Entwicklungsabschnitt
- Beispiele
- Etappen eines Lebens
- die Entwicklung durchläuft viele Etappen
- eine wichtige Etappe auf dem Weg zum Erfolg zurücklegen
- Versorgungs-, Nachschubgebiet hinter der Front
- Gebrauch
- Militär
- Gebiet hinter der Front, wo man fern vom Kampf ist und bequem leben kann
- Gebrauch
- Militär
- oft abwertend
Synonyme zu Etappe
Info- [Strecken]abschnitt, Teilabschnitt, Teilbereich, Teilstrecke, Teilstück
- Abschnitt, Epoche, Stadium, Zeitabschnitt, Zeitraum, Zeitspanne, Zeitstrecke; (bildungssprachlich) Periode, Phase
Herkunft
Infofranzösisch étape, eigentlich = Versorgungs-, Verpflegungsplatz, ursprünglich = Handelsplatz < mittelniederländisch stapel, Stapel
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Etappe | die Etappen |
Genitiv | der Etappe | der Etappen |
Dativ | der Etappe | den Etappen |
Akkusativ | die Etappe | die Etappen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Etappe
Sehr häufig in Verbindung mit Etappe | |
---|---|
Substantive | Einzelzeitfahren |
Verben | gewinnen |
Adjektive | nahe |
Häufig in Verbindung mit Etappe | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | wichtig |
Seltener in Verbindung mit Etappe | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vorletzt |
Selten in Verbindung mit Etappe | |
Substantive | Zeitfahren Start Euro Bad |
Verben | letzen führen erfolgen zurücklegen starten beginnen vollziehen |
Adjektive | einzeln weit entscheidend gestrig lang |