Kleinigkeit, die
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Klei|nig|keit
Bedeutungen (2)
Info- kleine, unbedeutende Sache
- Beispiele
- einige Kleinigkeiten besorgen, kaufen
- jemandem eine Kleinigkeit schenken (ein kleines Geschenk machen)
- eine Kleinigkeit (umgangssprachlich; ein bisschen) zu essen machen
- sich eine Kleinigkeit (umgangssprachlich; etwas Geld) nebenher verdienen
- das kostet eine Kleinigkeit (ironisch; ziemlich viel), die Kleinigkeit von 3 000 Euro
- eine Kleinigkeit (umgangssprachlich; ein bisschen) zu viel
- das ist keine Kleinigkeit (umgangssprachlich: das ist wichtig; das ist nicht so einfach)
- sich an Kleinigkeiten stoßen
- sich nicht mit Kleinigkeiten abgeben
- sich um jede Kleinigkeit selbst kümmern müssen
- wenig Mühe verursachende Aufgabe, Angelegenheit
- Beispiele
- das ist für dich eine Kleinigkeit (umgangssprachlich; fällt dir leicht)
- etwas ist für jemanden keine Kleinigkeit (umgangssprachlich; fordert jemandes Kräfte, Fähigkeiten)
Synonyme zu Kleinigkeit
Info- Bagatelle, Belanglosigkeit, Geringfügigkeit, Katzendreck, Kinderspiel, Lappalie, Unwichtigkeit, Wenigkeit; (gehoben) Nichtigkeit; (bildungssprachlich) Petitesse, Quisquilien; (umgangssprachlich) Kinkerlitzchen, Klacks, kleine Fische, Läpperei, Pillepalle, Tüttelchen, Winzigkeit; (umgangssprachlich, meist abwertend) Kleinkram, Lumperei; (abwertend) Lächerlichkeit; (umgangssprachlich abwertend) Mückendreck; (besonders norddeutsch) Stippe; (veraltet) Minuzien; (Jargon) Peanuts
Herkunft
Infomittelhochdeutsch kleinecheit = Kleines, Kleinheit
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kleinigkeit | die Kleinigkeiten |
Genitiv | der Kleinigkeit | der Kleinigkeiten |
Dativ | der Kleinigkeit | den Kleinigkeiten |
Akkusativ | die Kleinigkeit | die Kleinigkeiten |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Kleinigkeit
Sehr häufig in Verbindung mit Kleinigkeit | |
---|---|
Substantive | |
Verben | essen |
Adjektive | scheinbar |
Häufig in Verbindung mit Kleinigkeit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kleinigkeit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | winzig |
Selten in Verbindung mit Kleinigkeit | |
Substantive | |
Verben | übersehen streiten erledigen einen kümmern absehen |
Adjektive | gering klein alltäglich unwichtig lästig unwesentlich |