Zeitraum, der
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Zeit|raum
Bedeutung
Infomehr oder weniger ausgedehnter, vom Wechsel der Ereignisse und Eindrücke, vom Verlauf der Geschehnisse erfüllter Teil der Zeit; Zeitabschnitt
- Beispiele
-
- etwas umfasst einen Zeitraum von mehreren Tagen
- über einen längeren Zeitraum abwesend sein
Synonyme zu Zeitraum
Info- Abschnitt, Epoche, Etappe, Spanne, Stadium, Zeitabschnitt, Zeitalter, Zeitspanne, Zeitstrecke; (bildungssprachlich) Äon, Ära, Periode, Phase, Säkulum; (Rechtssprache) Überliegefrist; (veraltet) Alter
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zeitraum | die Zeiträume |
Genitiv | des Zeitraumes, Zeitraums | der Zeiträume |
Dativ | dem Zeitraum | den Zeiträumen |
Akkusativ | den Zeitraum | die Zeiträume |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Zeitraum
Sehr häufig in Verbindung mit Zeitraum | |
---|---|
Substantive | |
Verben | steigen umfassen |
Adjektive | lang gleich |
Häufig in Verbindung mit Zeitraum | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Zeitraum | |
Substantive | |
Verben | erstrecken verdoppeln |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Zeitraum | |
Substantive | |
Verben | sinken beziehen verlängern betrachten |
Adjektive | kurz bestimmt begrenzt überschaubar fraglich gewiss |