Außen, der
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Sport
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Außen (Substantiv, feminin)
● nicht berücksichtigt werden / berücksichtigen
From Old High German ūzana. Compare archaic English outen.
außen
sie sandten/sendeten eine Expedition aus
unregelmäßiges Verb; sandte/sendete aus, hat ausgesandt/ausgesendet
ich | sende | aus |
du | sendest | aus |
er/sie/es | sendet | aus |
wir | senden | aus |
ihr | sendet | aus |
sie | senden | aus |
ich | sandte / sendete | aus |
du | sandtest / sendetest | aus |
er/sie/es | sandte / sendete | aus |
wir | sandten / sendeten | aus |
ihr | sandtet / sendetet | aus |
sie | sandten / sendeten | aus |
ich | habe | ausgesandt / ausgesendet |
du | hast | ausgesandt / ausgesendet |
er/sie/es | hat | ausgesandt / ausgesendet |
wir | haben | ausgesandt / ausgesendet |
ihr | habt | ausgesandt / ausgesendet |
sie | haben | ausgesandt / ausgesendet |
ich | hatte | ausgesandt / ausgesendet |
du | hattest | ausgesandt / ausgesendet |
er/sie/es | hatte | ausgesandt / ausgesendet |
wir | hatten | ausgesandt / ausgesendet |
ihr | hattet | ausgesandt / ausgesendet |
sie | hatten | ausgesandt / ausgesendet |
ich | werde | aussenden |
du | wirst | aussenden |
er/sie/es | wird | aussenden |
wir | werden | aussenden |
ihr | werdet | aussenden |
sie | werden | aussenden |
ich | werde | ausgesandt / ausgesendet | haben |
du | wirst | ausgesandt / ausgesendet | haben |
er/sie/es | wird | ausgesandt / ausgesendet | haben |
wir | werden | ausgesandt / ausgesendet | haben |
ihr | werdet | ausgesandt / ausgesendet | haben |
sie | werden | ausgesandt / ausgesendet | haben |
ich | sende | aus |
du | sendest | aus |
er/sie/es | sende | aus |
wir | senden | aus |
ihr | sendet | aus |
sie | senden | aus |
ich | habe | ausgesandt / ausgesendet |
du | habest | ausgesandt / ausgesendet |
er/sie/es | habe | ausgesandt / ausgesendet |
wir | haben | ausgesandt / ausgesendet |
ihr | habet | ausgesandt / ausgesendet |
sie | haben | ausgesandt / ausgesendet |
ich | werde | aussenden |
du | werdest | aussenden |
er/sie/es | werde | aussenden |
wir | werden | aussenden |
ihr | werdet | aussenden |
sie | werden | aussenden |
ich | werde | ausgesandt / ausgesendet | haben |
du | werdest | ausgesandt / ausgesendet | haben |
er/sie/es | werde | ausgesandt / ausgesendet | haben |
wir | werden | ausgesandt / ausgesendet | haben |
ihr | werdet | ausgesandt / ausgesendet | haben |
sie | werden | ausgesandt / ausgesendet | haben |
ich | sendete | aus |
du | sendetest | aus |
er/sie/es | sendete | aus |
wir | sendeten | aus |
ihr | sendetet | aus |
sie | sendeten | aus |
ich | hätte | ausgesandt / ausgesendet |
du | hättest | ausgesandt / ausgesendet |
er/sie/es | hätte | ausgesandt / ausgesendet |
wir | hätten | ausgesandt / ausgesendet |
ihr | hättet | ausgesandt / ausgesendet |
sie | hätten | ausgesandt / ausgesendet |
ich | würde | aussenden |
du | würdest | aussenden |
er/sie/es | würde | aussenden |
wir | würden | aussenden |
ihr | würdet | aussenden |
sie | würden | aussenden |
ich | würde | ausgesandt / ausgesendet | haben |
du | würdest | ausgesandt / ausgesendet | haben |
er/sie/es | würde | ausgesandt / ausgesendet | haben |
wir | würden | ausgesandt / ausgesendet | haben |
ihr | würdet | ausgesandt / ausgesendet | haben |
sie | würden | ausgesandt / ausgesendet | haben |
send / sende | (du) | aus |
sendet | (ihr) | aus |
senden | wir | aus |
senden | Sie | aus |
aussenden |
ausgesandt / ausgesendet | haben |
aussendend |
ausgesandt / ausgesendet |
unregelmäßiges Verb; sandte/sendete aus, hat ausgesandt/ausgesendet
aussenden (irregular weak or weak, third-person singular present sendet aus, past tense sandte aus or sendete aus, past participle ausgesandt or ausgesendet, auxiliary haben)
infinitive | aussenden | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | aussendend | ||||
past participle |
ausgesandt ausgesendet |
||||
zu-infinitive | auszusenden | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich sende aus | wir senden aus | i | ich sende aus | wir senden aus |
du sendest aus | ihr sendet aus | du sendest aus | ihr sendet aus | ||
er sendet aus | sie senden aus | er sende aus | sie senden aus | ||
preterite |
ich sandte aus ich sendete aus |
wir sandten aus wir sendeten aus |
ii |
ich sandte aus1 ich sendete aus1 |
wir sandten aus1 wir sendeten aus1 |
du sandtest aus du sendetest aus |
ihr sandtet aus ihr sendetet aus |
du sandtest aus1 du sendetest aus1 |
ihr sandtet aus1 ihr sendetet aus1 |
||
er sandte aus er sendete aus |
sie sandten aus sie sendeten aus |
er sandte aus1 er sendete aus1 |
sie sandten aus1 sie sendeten aus1 |
||
imperative |
send aus (du) sende aus (du) |
sendet aus (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich aussende | dass wir aussenden | i | dass ich aussende | dass wir aussenden |
dass du aussendest | dass ihr aussendet | dass du aussendest | dass ihr aussendet | ||
dass er aussendet | dass sie aussenden | dass er aussende | dass sie aussenden | ||
preterite |
dass ich aussandte dass ich aussendete |
dass wir aussandten dass wir aussendeten |
ii |
dass ich aussandte1 dass ich aussendete1 |
dass wir aussandten1 dass wir aussendeten1 |
dass du aussandtest dass du aussendetest |
dass ihr aussandtet dass ihr aussendetet |
dass du aussandtest1 dass du aussendetest1 |
dass ihr aussandtet1 dass ihr aussendetet1 |
||
dass er aussandte dass er aussendete |
dass sie aussandten dass sie aussendeten |
dass er aussandte1 dass er aussendete1 |
dass sie aussandten1 dass sie aussendeten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Ebenso wird in einer Aussendung von Oxfam impliziert, dass Israel nicht seine "Verpflichtungen unter internationalem Recht" wahrnimmt.
Aussendung f (genitive Aussendung, plural Aussendungen)
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Aussendung | die | Aussendungen |
genitive | einer | der | Aussendung | der | Aussendungen |
dative | einer | der | Aussendung | den | Aussendungen |
accusative | eine | die | Aussendung | die | Aussendungen |
Außenseiter bleiben
● sozial jd, der nicht integriert ist oder ausgeschlossen wird
● sport Teilnehmer eines Rennens / Wettkampfs mit geringen Siegchancen
Lehnübersetzung von englisch outsider
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Außenseiter | die Außenseiter |
Genitiv | des Außenseiters | der Außenseiter |
Dativ | dem Außenseiter | den Außenseitern |
Akkusativ | den Außenseiter | die Außenseiter |
Sehr häufig in Verbindung mit Außenseiter | |
---|---|
Substantive | Newcomer Dynastie |
Verben | fühlen gelten |
Adjektive | krass |
Häufig in Verbindung mit Außenseiter | |
Substantive | |
Verben | bleiben stempeln |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Außenseiter | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Außenseiter | |
Substantive | Einzelgänger Favorit Sonderling Verlierer |
Verben | abstempeln gewinnen machen behandeln |
Adjektive | gesellschaftlich klar chancenlos total liebenswert sozial absolut |
Aussenseiter m (genitive Aussenseiters, plural Aussenseiter)
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Aussenseiter | die | Aussenseiter |
genitive | eines | des | Aussenseiters | der | Aussenseiter |
dative | einem | dem | Aussenseiter | den | Aussenseitern |
accusative | einen | den | Aussenseiter | die | Aussenseiter |