Gruppe, die
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒▒░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Gruppe (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Grup|pe
Bedeutungen (6)
Info-
- kleinere Anzahl von [zufällig] zusammengekommenen, dicht beieinanderstehenden oder nebeneinandergehenden Personen [die als eine geordnete Einheit erscheinen]
Eine Gruppe von Touristen - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- eine kleine, größere Gruppe Jugendlicher, Halbstarker, Erwachsener
- überall standen noch Gruppen herum
- eine Gruppe diskutierender/(seltener:) diskutierende Studentinnen
- eine Gruppe von Arbeitern, Touristen/(seltener:) eine Gruppe Arbeiter, Touristen
- eine Gruppe von Bäumen
- eine Gruppe Kinder, Reisender stieg aus/(auch:) stiegen aus
- nach gemeinsamen Merkmalen vorgenommene Unterteilung, Klassifizierung
- Beispiel
-
- die Gruppe der starken Verben
-
- Gemeinschaft, Kreis von Menschen, die aufgrund bestimmter Gemeinsamkeiten zusammengehören, sich aufgrund gemeinsamer Interessen, Ziele zusammengeschlossen haben
Lernen in der Gruppe - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- konservative, soziale, politische, therapeutische Gruppen
- an dem Werk hat eine ganze Gruppe (ein Team) gearbeitet
- er gehört einer Gruppe literarisch interessierter Menschen an
- die Arbeit in der Gruppe macht ihm Spaß
- bestimmte Anzahl von Mannschaften oder Spieler[inne]n, die zur Ermittlung eines Siegers oder einer Meisterschaft Qualifikationsspiele gegeneinander austragen
- Gebrauch
- Sport
- kleinste Einheit aller Truppengattungen
- Gebrauch
- Militär
- Beispiel
-
- mehrere Gruppen bilden einen Zug
- Einheit (3) bei Polizei und Feuerwehr
- Zusammenfassung mehrerer die Altersfolge der Schichtgesteine betreffender Systeme
- Gebrauch
- Geologie
Synonyme zu Gruppe
Info- Pulk, Runde, Schar, Schwarm, Traube; (umgangssprachlich) Haufen, Korona, Truppe, Verein; (umgangssprachlich scherzhaft) Rasselbande; (abwertend) Bagage, Herde, Klüngel, Rotte; (umgangssprachlich abwertend) Meute; (abwertend, sonst ironisch) Sippschaft; (emotional abwertend) Horde; (salopp abwertend) Blase, Mischpoke
- Art, Couleur, Gattung, Genre, Kategorie, Klasse, Schlag, Sorte, Spezies, Typ; (umgangssprachlich, häufig abwertend) Kaliber; (bildungssprachlich veraltend) Genus; (Biologie) Sippe
- Block, Fraktion, Gemeinde, Gemeinschaft, Kreis, Lager, Partei, Runde, Sektion
- Kaste, Klasse, Schicht, Stand
- Bund, Bündnis, Clique, Gang, Gesellschaft, Gruppierung, Initiative, Klub, Liga, Ring, Union, Verbindung, Verbund, Verein, Vereinigung, Zirkel, Zusammenschluss; (abwertend, scherzhaft) Bande; (oft ironisch) Clan; (landschaftlich) Bruderschaft
- Mannschaft, Riege, Team; (Sport) Elf, Staffel, Vertretung; (besonders Reitsport) Equipe
- Division, Formation, Geschwader, Heer[es]zug, Hundertschaft, Kolonne, Kommando, Mannschaft, Trupp, Truppe, Truppenteil, Unit, Zug; (bildungssprachlich) Armada; (Militär) Abteilung, Bataillon, Batterie, Einheit, Kompanie, Regiment, Verband; (Militär, besonders früher) Tross
- Band, Ensemble, Kapelle, Musikgruppe, Orchester, Partyband
Herkunft
Infofranzösisch groupe < italienisch gruppo, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gruppe | die Gruppen |
Genitiv | der Gruppe | der Gruppen |
Dativ | der Gruppe | den Gruppen |
Akkusativ | die Gruppe | die Gruppen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Gruppe
Sehr häufig in Verbindung mit Gruppe | |
---|---|
Substantive | Vorrunde |
Verben | gehören |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit Gruppe | |
Substantive | |
Verben | einteilen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Gruppe | |
Substantive | Verein Spieltag |
Verben | bilden |
Adjektive | ethnisch |
Selten in Verbindung mit Gruppe | |
Substantive | Individuum Person Einzelperson Herr |
Verben | aufteilen unterteilen einen sagen angehören |
Adjektive | bewaffnet verschieden prosthetisch gesellschaftlich militant bestimmt |