jener, jene, jenes
- Wortart INFO
- Pronomen
- Gebrauch INFO
- gehoben, besonders schriftsprachlich
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- je|ner, je|ne, je|nes
- Beispiele
- ich erinnere mich jenes Tages; D 76: da kam jener; jene war es, die …
Bedeutungen (2)
Info- bezeichnet eine von der sprechenden Person räumlich entferntere Person oder Sache; der, die, das dort
- Grammatik
- attributiv und allein stehend
- Beispiele
-
- wegen jenes teuren Bildes
- mit jener schönen Frau
- dieses Buch kostet 20 Euro, jenes ist wesentlich teurer
- bezeichnet einen zurückliegenden Zeitpunkt, auf den Bezug genommen wird, oder eine vorher erwähnte oder als bekannt vorausgesetzte Person oder Sache; der, die, das bekannte …, bewusste …
- Grammatik
- attributiv und allein stehend
- Beispiele
-
- jene berühmte Rede, die sie schon vor Jahren gehalten hat
- seit jenen Tagen
- zu jenem Zeitpunkt
Herkunft
Infomittelhochdeutsch (j)ener, althochdeutsch (j)enēr
Grammatik
InfoDemonstrativpronomen