Pullover, der
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Pul|lo|ver
- Alle Trennmöglichkeiten
- Pul|l|o|ver
Bedeutung
Infomeist gestricktes oder gewirktes Kleidungsstück für den Oberkörper, das über den Kopf gezogen wird

- Kurzform
- Pulli
- Beispiele
-
- ein weiter Pullover
- ein Pullover mit Norwegermuster
- einen Pullover anziehen
- in Rock und Pullover gehen
Synonyme zu Pullover
Info- (umgangssprachlich) Pulli; (umgangssprachlich scherzhaft) Seelenwärmer; (schweizerisch umgangssprachlich veraltet) Lismer
Herkunft
Infoenglisch pullover, eigentlich = zieh über, zu: to pull (over) = (über)ziehen, zerren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pullover | die Pullover |
Genitiv | des Pullovers | der Pullover |
Dativ | dem Pullover | den Pullovern |
Akkusativ | den Pullover | die Pullover |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.