Treffen, das
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Tref|fen
Bedeutungen (3)
Info- geplante [private oder offizielle] Begegnung, Zusammenkunft
- Beispiele
-
- regelmäßige Treffen
- ein Treffen der Schulkameraden, der Staatschefs
- ein Treffen verabreden, vereinbaren, veranstalten
- an einem Treffen teilnehmen
- zu einem Treffen kommen
- Wettkampf
- Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- ein faires, spannendes Treffen
- das Treffen endete, ging unentschieden aus
- kleineres Gefecht
- Herkunft
- zu mittelhochdeutsch treffen = dem Feind begegnen
- Gebrauch
- Militär veraltet
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas ins Treffen führen (gehoben: etwas als Argument für oder gegen etwas vorbringen)
Synonyme zu Treffen
Info- Begegnung, Beisammensein, Besprechung, Get-together, Kaffeerunde, Runde, Sitzung, Termin, Verabredung, Zusammenkunft, Zusammensein; (bildungssprachlich) Meeting; (umgangssprachlich) Date, Treff; (schweizerisch umgangssprachlich) Hock, Höck; (Jargon) Event
- Begegnung, Konkurrenz, Match, Partie, Spiel, Wettbewerb, Wettkampf; (Sport) Kampf
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Treffen | die Treffen |
Genitiv | des Treffens | der Treffen |
Dativ | dem Treffen | den Treffen |
Akkusativ | das Treffen | die Treffen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
InfoSehr häufig in Verbindung mit Treffen | |
---|---|
Substantive | Uhr |
Verben | vereinbaren |
Adjektive | informell |
Häufig in Verbindung mit Treffen | |
Substantive | |
Verben | arrangieren |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Treffen | |
Substantive | Stock |
Verben | finden teilnehmen verabreden |
Adjektive | regelmäßig nahe zweitägig |
Selten in Verbindung mit Treffen | |
Substantive | Keller Fischer Gespräch Telefonat Info Veranstaltung |
Verben | organisieren stattfinden sagen |
Adjektive | konspirativ dreitägig monatlich geheim |