Vergehen, das
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ver|ge|hen
Bedeutung
Infogegen ein Gesetz, eine Norm o. Ä. verstoßende Handlung
- Beispiel
-
- ein leichtes, schweres Vergehen
Synonyme zu Vergehen
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Vergehen | die Vergehen |
Genitiv | des Vergehens | der Vergehen |
Dativ | dem Vergehen | den Vergehen |
Akkusativ | das Vergehen | die Vergehen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
InfoSehr häufig in Verbindung mit Vergehen | |
---|---|
Substantive | Verbrechen |
Verben | bestrafen |
Adjektive | schwer |
Häufig in Verbindung mit Vergehen | |
Substantive | |
Verben | ahnden |
Adjektive | geringfügig |
Seltener in Verbindung mit Vergehen | |
Substantive | Wachs |
Verben | bestehen |
Adjektive | sexuell |
Selten in Verbindung mit Vergehen | |
Substantive | Sein Leben |
Verben | anklagen begehen verjähren verfolgen |
Adjektive | ähnlich schlimm klein kriminell strafrechtlich |